frequently asked Questions (faq & toc) |
|
|
Frequently asked questions about the "eitle Kinderkram Neulengbach" as of January 28, 2023
|
|
|
 |
- When is the museum open?
The museum is open almost every Sunday, many Saturdays and occasionally at short notice in bad weather. Current opening days are provided on the website, you are also welcome to call to ask for them: +43 664 511 55 11.
Please note that during the "Summer Joy" period , the computer and video game exhibition is not accessible, while during the "Winter Games" the LEGO® exhibition cannot be visited.
- Do I have to pay?
Yes.
- From Sommerfreude 2025 there will only be a flat admission price "alles zam". With this lump sum you can watch everything for up to 4 hours and use switched on devices at no additional cost.
- Holders of the "Niederösterreich Card" have free admission per NÖ-Card season, which also covers admission and play (according to the valid rules of the NÖ Card).Additional costs only arise from the consumption of food or drinks or guided tours/demonstrations at the customer's request.
- Current prices are listed here: prices
- Is the museum air-conditioned?
No.
The museum is not air-conditioned - note that you will be exposed to similar temperatures as outdoors when visiting.
- Am I allowed to consume food and drinks I have brought with me in museum?
No.
Food brought along is not allowed in the building. Basically, only the consumption of food purchased from us is desired, for which we have created the "vain snack station". You are welcome to pre-register to order a dish of the day. However, you can eat your snack in the courtyard if the weather is right.
- Is photography allowed?
Yes.
The photos may also be published on social media if the note "recorded in the vain children's stuff Neulengbach" is given in this publication.
- Is filming allowed?
No.
As a matter of principle, we are not allowed to film. However, agreements can be made in writing that allow this to happen when it comes to material for publication. If you are interested, please contact us by e-mail and indicate what the material will be used for.
- How much or how often can I play?
- 3 games may be played each, after which the device must be changed
- on consoles, you can play for 15 minutes before you have to switch
- each device can be used repeatedly if another has been used in between
- consideration must be given to other visitors
- Will you switch on the pinball machine XY for me?
No, but...
Basically, there are the intended devices for the game. Outside of regular opening hours, it is possible for groups to put certain devices into operation additionally. You can find current priceshere.
- Are there guided tours?
Yes and no.
In principle, we are able to offer guided tours for specific topics. However, due to the fact that usually only the museum operator himself works, this is only possible at the end of opening hours with additional costs and in the context of group visits.
- Key points and history of PCs, MS-DOS® and WINDOWS®
- The development and history of LEGO® train sets.
- The development and history of the LEGO® Technic sets.
- The development and history of the BALLY® and WILLIAMS® pinball machines.
- What is the condition of the pinball machines?
Different.
The pinball machines are partly reworked and fully ready to play, partly only ready to play and partly as we got them. We attach great importance to the original condition and only change the delivery condition during the restoration if this is for safety reasons. Our devices are not polished to a high gloss.
- What condition are the LEGO® sets in?
Different.
Some sets are heavily used or recreated from original LEGO® parts. We try to stick to the original as much as possible, but do not rule out major deviations. We don't want to show new goods, but what is really done with toys.
- Do you take good care of my children?
No.
We do not assume any duty of supervision! You take care of your family. Admission without adult accompaniment is possible from the age of 14.
- Can I buy LEGO® sets from you?
Yes.
There are selected new and used LEGO® sets to buy from us. Our focus is on older and rare sets.
- Can I buy LEGO® spare parts from you?
Yes.
Basically, we offer spare parts for sale from our extensive warehouse. The unit price starts at 0.50 euros. Note that we are not engaged in a price war. If you need multiple or special parts, please contact a parts dealer. For missing individual parts, it sometimes makes sense to buy them when visiting the museum, as you save on shipping costs.
- Why do you always say LEGO® - aren't you afraid of the LEGO Group®?
We say LEGO® sets because we only exhibit brick products from the LEGO Group®. No, we are not afraid of the LEGO Group® or its lawyers as we adhere to the LEGO Group®'s "Fair Play Rules" and generally act with respect and appreciation for others.
- Are all the exhibits well documented and labeled?
There is minimal information about the exhibits and a QR code on the showcases. The QR code can be scanned with a smartphone and provides detailed information and links to your device via our in-house, free Wi-Fi. Note: the documentation is not quite finished yet, in individual cases the information is not yet complete.
- Can I bring my dog?
No.
Animals brought along are not allowed on our property.
- Can I bring my LEGO® set?
No.
Clamping blocks are not permitted to be brought along in order to avoid misunderstandings when leaving the museum.
- Is there a toilet?
Yes and no.
There is a men's and a women's toilet - currently we do not have a toilet for people with special needs.
- Can people with reduced mobility enter the museum?
Yes.
However, we are still working on solutions for some areas - please call us so we can discuss this in detail.
Note: there are some ramps in the museum whose inclination is stronger than is generally intended. In any case, we are happy to support you!
- Why does this website address me on a first-name basis?
The topic of "you/you" has occupied us for a long time. Flipperstein Schmatz in particular was brought up in such a way that he prefers the "Sie" and also lives in his private environment. However, the "you" has prevailed in both the pinball and clamp brick fan areas. We also run YouTube® channels where people are also on first-name terms. So that's how we handle it in the museum. If it bothers you, talk to us, we will be considerate of you.
- Who owns the pinball machines and the LEGO® sets?
98% of the exhibited items are from the private collection of Daniel Schmatz. The remaining objects as well as the furnishings of the museum are the property of "alles Eitle by Daniel Schmatz". The museum is run by the company in order to create the necessary legal security.
- Who built the LEGO® sets?
95% of the LEGO® sets were built by Daniel Schmatz. He wants to do it himself so that he can be sure that everything is built as faithfully as possible to the best of his knowledge and belief.
|
|
|
legal information and GTC
|
Our rules oft the game and general terms and conditions are only in German - sorry.
eitle Spielregeln, ABG, Datenschutz und rechtliche Informationen zu Webseite und Museum. |
 |
- Dies ist die Version 5.0 unserer Spielregeln vom 1. April 2025
Wir sehen die Zustimmung zu unseren Spielregeln als Voraussetzung und als selbstverständlich, wenn du unsere Webseite oder das „eitle Kinderkram Neulengbach“ besuchst - mit anderen Worten: Durch das Nutzen unserer Angebote akzeptierst du automatisch unsere Spielregeln.
Alle aktuellen Gesetze Österreichs, der Europäischen
Union und sonstige allgemein gültige Gesellschaftsregeln bleiben unberührt und gültig.
Wenn die aktuelle Rechtslage höhere Anforderungen oder Einschränkungen als unsere Spielregeln auferlegen, gelten diese, wenn unsere Spielregeln dies tun, gelten unsere Spielregeln.
|
 |
- Das „eitle Kinderkram Neulengbach“ ist eine 100%ige Tochter von „alles Eitle by Daniel Schmatz“. „alles Eitle by Daniel Schmatz“ behält sich das Recht vor, die Spielregeln sowie alles andere das „eitle Kinderkram Neulengbach“ betreffend unangekündigt und grundlos zu verändern - dies betrifft auch Öffnungszeiten und ermächtigt uns ebenfalls, die Webseite vom Netz zu nehmen oder den Museumsbetrieb zu beenden.
Wenn sich Besucher trotz Aufforderung nicht an die Spielregeln halten, werden sie aufgefordert, das „eitle Kinderkram Neulengbach“ zu verlassen, es erfolgt keine Rückerstattung von Eintrittsgeldern.
|

 |
- Der Eintritt in das „eitle Kinderkram Neulengbach“ ist grundsätzlich jedem/jeder gestattet, sofern er/sie untenstehende Voraussetzungen erfüllt.
Wir behalten uns vor, Personen ohne Begründung den Eintritt zu verwehren bzw. diese zu bitten, das „eitle Kinderkram Neulengbach“ zu verlassen.
- das Entgelt für „Eintritt“ bzw „alles zam“ wurde entrichtet
- es wurde kein Alkohol konsumiert
- die Person verbreitet keine störende Gerüche die andere Besucher stören
- das Rauchverbot im Gebäude und auf unseren Grundstücken wird akzeptiert
- es werden keine mutmaßlichen Zerstörungen an Spielgeräten,
Einrichtungsgegenständen oder Ausstellungsgegenständen vorgenommen
- die flächendeckende Videoüberwachung unserer Ausstellungsräume wird akzeptiert
- Vitrinen und ausgestellte Objekte werden nicht berührt
- durch Handlungen werden andere BesucherInnen nicht belästigt oder gefährdet
- es sind keine Tiere mitgebracht worden
- die Person akzeptiert die Spielregeln des „eitle Kinderkram Neulengbach“
- es werden keine Filmaufnahmen ohne schriftliche Einverständniserklärung durchgeführt
- Kinder vor dem 14. Geburtstag werden von den begleitenden Erwachsenen beaufsichtigt
|
 |
- Die Webseite des „eitle Kinderkram Neulengbach“ (bzw. der dahinterstehende Webserver) erhebt Daten über jeden Zugriff auf diese Webseite in den entsprechenden Serverlogfiles. In diesen Serverlogfiles werden die minimal nötigen Informationen des Besuches gespeichert.
Dazu gehören jedenfalls die genaue URL der besuchten Webseite, Datum und Uhrzeit des Besuches, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp inkl. Version, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse sowie der anfragende Provider. Unsere Webseite setzt KEINE Cookies oder andere Mechanismen ein,
die aktiv Daten auf dem besuchenden Endgerät hinterlassen, die nicht vom Browser selbst gespeichert werden (Browsercache). Die Protokolldaten werden grundsätzlich nicht ausgewertet, sofern dies nicht zur Fehlereingrenzung notwendig ist bzw. es vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Im Falle einer
rechtswidrigen Nutzung behalten wir uns das Recht vor, die Protokolldaten nachträglich zu prüfen. Personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf die wahre Identität einer bestimmten Person zulassen bzw. diese Person eindeutig identifizieren, wie zum Beispiel Name, Kontaktinformationen, Informationen über Hobbies, Vorlieben und vorher besuchte Webseiten werden beim Besuch unserer Webseite von uns NICHT gespeichert und damit auchh NICHT ausgewertet.
Diese Webseite verlinkt auf Webseiten anderer Unternehmen - hier ist insbesonders die Firma Google Inc.® (YouTube® ) zu erwähnen. Für die Links und die eingebetteten Inhalte gelten die Datenschutzrichtlinien und AGBs der entsprechenden Unternehmen - diese sind NICHT im Einflussbereich von „alles Eitle by Daniel Schmatz“.
Diese Webseite verlinkt auf Webseiten der Ö-Ticket - auf diesen verlinkten Seiten gelten die ABGs und die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber diese sind NICHT im Einflussbereich von „alles Eitle by Daniel Schmatz“..
|
 |
- „eitle Kinderkram Neulengbach“ bzw. „alles Eitle by Daniel Schmatz“ erhebt keinerlei personenbezogene Daten, mit Ausnahme jener, die von Besuchern freiwillig zum Zweck einer Kontaktaufnahme angegeben werden bzw. die uns auf andere Weise von Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Dies betrifft vor allem den Emailverkehr mit Emailadressen in der Domäne eitle.at sowie persönlich, schriftlich oder auf sonstige Art übermittelte Daten. Alle aktiv übermittelten Daten werden vollständig und dauerhaft gespeichert. Diese Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, sofern keine ausdrückliche Erlaubnis deinerseits dazu vorliegt.
|
 |
- Wir verwenden ausschließlich Grafiken, die wir selbst erstellt haben, sowie Bilder, die von der lizenzfreien Plattform https://pixabay.com/ zur Verfügung gestellt werden. Ebenso setzen wir Markenlogos bzw. Werbeelemente der Hersteller unserer Ausstellungsgegenstände ein - diese sind rechtliches Eigentum des jeweiligen Unternehmens.
LEGO® ist ein eingetragener Markenname der LEGO Group, WILLIAMS® und BALLY® sind eingetragene Markenname der Sientific Games Inc. - keine dieser Firmen hat mit dieser Webseite etwas zu tun, es besteht auch keine Geschäftsbeziehung ziwschen „alles Eitle by Daniel Schmatz“ und diesen Unternehmen. Wir zeigen lediglich Produkte dieser Firmen im „eitle Kinderkram Neulengbach“ und ggf. Bilder des Museums auf dieser Webseite.
|
 |
- Wir sind bemüht, Personen mit eingeschränkter Mobilität, den Zutritt zum „eitle Kinderkram Neulengbach“ möglichst unkompliziert zu ermöglichen. Der Museumsstandort ist jedoch ein altes Gebäude in Hanglage, deshalb ist mit Einschränkungen zu rechnen. Wir haben einen ebenerdigen Zugang vom öffentlichen Gut für beide Ausstellungsebenen und möchten dich möglichst gut beim Besuch unterstützen. Einzelne Museumsbereiche sind nur über eine einzelne Stufe zu erreichen, wobei wir bemüht sind, Rampen zur Verfügung zu stellen, wo dies möglich ist. Die Wege sind teilweise eng und die Ausstellungsgegenstände sind teilweise auf Augenhöhe stehender Personen. Wir empfehlen, speziell bei Gehbehinderungen, vorab telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen, um Missverständnisse vorweg vermeiden zu können.
|
|